
„Töten oder getötet werden“
Auf dem Bildschirm erscheint eine dunkelhaarige Brillenträgerin neben einem Kühlschrank. Ihre Lippen bewegen sich, doch sprechen hört man sie nicht. Eilig betreten die Veranstalter die Bühne, weisen die Frau hinter der Webcam auf die technische Panne hin. Kurz danach ist der Ton wiederhergestellt. Sie beginnt erneut: Amira Hass ist live aus Ramallah zugeschaltet. Seit 1997 lebt die Haaretz-Journalistin im Westjordanland, davor verbrachte sie mehrere Jahre in Gaza. Ihre Chronik Drinking the Sea a...